nachdem ich mich nun wieder etwas intensiver mit der Karnivoren Kultur beschäftige, will ich euch mal mein Terrarium zeigen, welches in letzteren Posts schon häufiger beschrieben wurde. Nun folgt ein etwas älteres Bild:
- Standort des Terras: Südfenster
- Beleuchtung: zusätzl. 2x 18w T8
- Pflanzen (damals -> Bild): Nepenthes rebecca (vorne links), Spaghnum-Moos, eine kleine Drosera, die im Moos "mitgewandert" ist, eine weitere Nepenthes (von N. rebecca verdeckt).
- Rechts im Bild: zwei Torfziegel (zur Landschaftsgestaltung, unterschiedliche Höhen)
- Substrat: Weißtorf (schwach zersetzt), Pinienrinde, etwas trockenes Spaghnum-Moos, Kokosfasern, zusätzl. etwas Seramis
- Drainage: Seramis Schicht (ca. 3 cm hoch)
- Substrathöhe: ca. 15cm
Das war das Terrarium damals, jetzt kommt ein aktuelleres Bild:
- N. rebecca
- Tilandsien (2x)
- D. aliciae
- P. hybride (?)
- D. capensis
- S. hybride
- N. hybride
- D. aliciae
Außerdem: D. aliciae-Wurzelausläufer-Versuch (ganz links), 3x P. hybride-Vermehrung durch Blattstecklinge
Außerdem ist das Torfmoos wieder mit von der Partie - ihm scheints immo gut zu gehen ... .
So, das waren ein paar Impressionen und Eindrücke meines aktuellen Terrariums, weitere Neuigkeiten folgen.
Mfg
Albert aka "Der Pflanzenflüsterer"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen